Die Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus und spätere SED-Funktionärin gab 1981 einen Band heraus, in dem sie den Berliner Genossen gedacht. Das Buch, das im Dietz-Verlag erschien, enthält zahlreiche Faksimile (Dokumente) und Portätseiten von Franz Mett, Reinhold Meves, Herbert Richter-Luckian, Fritz Ridel, Josef Römer, Kurt Ritter, Willy Rumpf, Werner Seelenbinder, Willy Sachse, Hilde Seigewasser, John Sieg, Leo Tomschik, Kurt Riemer, Elfriede Tygör, Fritz Plön, Margarete, Charlotte und Robert Uhrig sowie Johannes Zoschke.
Biographie von Luise Kraushaar auf Wikipedia
Dietzverlag, 1981, Schutzumschlag, abgegriffen, gebraucht
Erstausgabe